Luftige Leichtigkeit für euren Sommergarten

Luftige Leichtigkeit für euren Sommergarten

Ziergräser sind echte Verwandlungskünstler – besonders jetzt im Spätsommer entfalten sie ihren ganz besonderen Charme. Ob mit farbigem Laub, eleganten Rispen oder weichen Wedeln: Sie bringen Leichtigkeit, Struktur und natürliche Eleganz in euren Garten. Und das Beste? Die meisten Gräser sind äußerst pflegeleicht und können jetzt noch problemlos gepflanzt werden.

Schlank, stark, stilvoll
Für klare Linien und moderne Gartengestaltung eignen sich aufrecht wachsende Arten besonders gut. Das Reitgras Calamagrostis x acutiflora 'Overdam' punktet mit seinem aparten weißen Längsstreifen – ein echter Hingucker in Beeten oder vor dunklen Hintergründen wie Sichtschutzzäunen. Die lockeren Blütenrispen tanzen im Wind und verleihen eurem Garten eine dezente Dynamik.
Ein Klassiker in diesem Bereich ist die Rutenhirse (Panicum) 'Northwind'. Sie wächst straff aufrecht und begeistert mit einem Farbspektakel von kühlem Blaugrün bis hin zu leuchtendem Goldgelb im Herbst. Diese Sorte ist extrem robust und winterhart – ideal für euren pflegeleichten Garten.

Gräser mit Wow-Effekt
Wenn ihr statt klarer Linien lieber große Auftritte mögt, schaut euch das imposante Chinaschilf (Miscanthus sinensis 'Strictus') an. Mit seinen auffälligen, quer gestreiften Blättern setzt es starke Akzente. Die beeindruckenden Horste erreichen mühelos Mannshöhe, und im Herbst krönt es sich mit federleichten Blütenständen – ein echtes Spektakel im Beet.

Auch der Küstenklassiker Strandhafer (Ammophila arenaria) verdient Beachtung. Eigentlich bekannt aus Dünenlandschaften, zeigt sich dieses strukturstarke Gras auch im Garten von seiner besten Seite: äußerst trockenheitsverträglich, windsicher und mit einem ganz eigenen rauen Charme. Ideal für naturnahe, pflegearme Anlagen oder moderne Steppengärten. Am schönsten wirkt dieses Gras in Gruppe gepflanzt – da kommt Urlaubsfeeling auf.

Für die romantische Note
Liebt ihr es eher verspielt und weich, empfehlen sich überhängend wachsende Arten wie das Lampenputzergras (Pennisetum 'Hameln'). Seine weichen Ähren tanzen sanft im Wind und schaffen schnell eine stimmungsvolle Atmosphäre. Noch auffälliger ist das rote Lampenputzergras (Pennisetum setaceum 'Rubrum'), das mit leuchtend rosaroten Borsten jeden Kübel in einen Blickfang verwandelt – besonders schön im warmen Herbstlicht. Allerdings: Diese Sorte ist nicht winterhart und freut sich über ein geschütztes Plätzchen während der kalten Monate.

Pflegeleicht und genügsam
Ziergräser sind perfekte Partner für Gartenfreunde mit wenig Zeit: Sie brauchen nur Sonne, durchlässigen Boden und gelegentlich Wasser. Staunässe mögen sie gar nicht – achtet also bei Kübeln auf ein gutes Abzugsloch und eine Drainageschicht aus Blähton. Ideal für den Start: eine hochwertige Gräsererde wie die „Frux Bambus- und Gräsererde“.

Unser Tipp: Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, um neue Gräser zu pflanzen und eurem Garten ein Update in Sachen Stil und Leichtigkeit zu verpassen!