Moderne Zimmerpflanzen
Moderne Zimmerpflanzen: Orchideen, Anthurien, Zamia und vieles mehr!
Wenn du auf der Suche nach Pflanzen für deine Wohnung bist, bist du bei uns genau richtig. Vom kleinsten Kaktus bis zur imposanten Solitärpalme findest du bei uns alles, um dein Zuhause zu verschönern.
In unserem Fachgartencenter findest du unter anderem diese Zimmerpflanzen:
Blühpflanzen:
Orchideen, Kalanchoe, Azaleen, Topfrosen, Alpenveilchen, Usambaraveilchen, Edellieschen, Amaryllis, Anthurien, Weihnachtssterne und viele weitere Blühpflanzen!
Grünpflanzen:
Areca-Palme, Kentia-Palme, Zamia, Efeu, Drachenbaum, Ficus, Dieffenbachia, Schefflera, Zimmerbonsai, Sukkulenten und viele mehr!
Beratung wird in unseren Fachmärkten großgeschrieben – damit du lange Freude an deinen Pflanzen hast.
Für einen modernen Einrichtungsstil gibt es zahlreiche passende Zimmerpflanzen:
Neben Klassikern wie Alpenveilchen oder Ficus erobern heute vor allem Pflanzen mit individueller Blattform, auffälliger Blattfarbe oder außergewöhnlicher Blüte unsere Wohnräume. Dekorativ in ein Keramik-, Korb- oder trendiges Lechuza-Gefäß gepflanzt, sorgen sie für Frische und Lebendigkeit in jedem Raum – und steigern so das Wohlbefinden.
Eine kleine Auswahl stellen wir dir hier vor:
Anthurie – die Diva unter den Zimmerpflanzen
(Anthurium)
Optisch eine Diva, in der Pflege jedoch erfreulich unkompliziert: die Anthurie!
Sie hat alles, was man von einer attraktiven Zimmerpflanze erwartet – Schönheit, eine lange Blütezeit, viele Blütenfarben und eine überraschend einfache Pflege.
Anthurien, auch Flamingoblumen genannt, lieben einen warmen, hellen Standort, möglichst ohne direkte Sonneneinstrahlung. Der Topfballen sollte nie vollständig austrocknen. Da die Pflanzen eine hohe Luftfeuchtigkeit bevorzugen, kannst du die grünen Blätter gelegentlich mit einem Blumensprüher besprühen. Gedüngt wird von April bis September alle 14 Tage, z. B. mit einem Grünpflanzendünger.
Nachtfalter-Orchidee – auch für Anfänger geeignet
(Phalaenopsis)
Phalaenopsis-Orchideen – auch Nachtfalter-Orchideen oder Malaienblumen genannt – gehören zu den beliebtesten Orchideen überhaupt. Sie überzeugen durch ihre lange Blütezeit und benötigen nur wenig Pflege.
Da die meisten Orchideen in ihrer Heimat auf Bäumen wachsen, sollten sie niemals in normale Zimmerpflanzenerde gepflanzt werden. Verwende stattdessen spezielles Orchideen-Substrat.
Richtig gießen:
Der häufigste Pflegefehler bei Orchideen ist Staunässe – sie führt innerhalb weniger Wochen zum Absterben der Pflanze. Gieße daher nur, wenn das Substrat trocken ist. Im Winter genügt es meist, die Orchidee einmal pro Woche zu gießen. Ein praktischer Tipp: Heb den Topf an – fühlt er sich ungewöhnlich leicht an, braucht die Pflanze Wasser.
Düngung:
Sobald deine Orchidee ein neues Blatt oder einen neuen Trieb bildet, sollte sie gedüngt werden – am besten mit unserem speziellen Bellandris Orchideendünger.
Standort:
Phalaenopsis bevorzugen einen hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Glückskastanie – geflochtener Hingucker
(Pachira aquatica)
Durch ihren geflochtenen Stamm ist diese pflegeleichte Grünpflanze ein echter Blickfang in vielen Wohnzimmern. Ihre dunkelgrünen, handförmig geteilten Blätter glänzen auf dekorative Weise.
Pflege-Tipps:
Diese attraktiven Tropenpflanzen vertragen gelegentliches Austrocknen. Gieße das ganze Jahr über mäßig – die Pflanze mag weder Staunässe noch trockene Heizungsluft. Besprühe sie daher regelmäßig mit kalkarmem Wasser. Zu groß gewordene Pflanzen können problemlos zurückgeschnitten werden.
Zamia – eine besondere Überlebenskünstlerin
(Zamioculcas)
Besonders ausdrucksstark und designstark präsentiert sich die Zamia (Zamioculcas).
Sie bevorzugt einen halbschattigen Standort und sollte nicht der direkten Sonne ausgesetzt werden. Gegossen wird erst, wenn die obere Substratschicht trocken ist. Während der Wachstumszeit empfiehlt sich eine Düngung alle zwei bis drei Wochen mit einem Grünpflanzendünger.
Diese Pflanze ist äußerst robust – ideal also für Zimmerpflanzen-Anfänger!
Für jeden Geschmack gibt es die passende Zimmerpflanze.
Wichtig ist letztlich, dass du dich in deinem Zuhause wohlfühlst – Wohnen mit Blumen ist dafür der beste Garant.
Viel Freude wünscht dein Gartencenter Rostock Team