Balkonkästen richtig bepflanzen

Balkonkästen richtig bepflanzen

Jetzt ist es allerhöchste Zeit, Deine Balkonkästen mit schönen Sommerblumen zu bepflanzen. Die Auswahl an Beet- und Balkonpflanzen ist riesig. In dieser Gartenschule geben wir Dir ein paar grundlegende Tipps zur Bepflanzung Deiner Kästen – und stellen Dir ein paar Highlights für die Balkonsaison 2025 vor:

1. Der richtige Balkonkasten
Überlege Dir zunächst, welcher Balkonkasten für Dich am besten geeignet ist. Es gibt einfache Kästen ohne Wasserreservoir – perfekt für alle, die ihre Pflanzen täglich gießen können. Wenn Du am Wochenende öfter mal nicht zu Hause bist, solltest Du lieber auf einen Kasten mit integriertem Wasserspeicher setzen.

2. Gute Erde ist das A und O
Verwende immer eine hochwertige Beet- und Balkonpflanzenerde – zum Beispiel unsere „Unsere Beste“ Blumenerde. Denn auch die schönsten Pflanzen gedeihen in Billigerde auf Dauer nicht gut. Für einen schmalen Balkonkasten (15 × 15 × 80 cm) brauchst Du etwa 18 Liter Erde, bei einem breiteren Kasten (20 × 20 × 80 cm) rund 22 Liter. Eine Drainageschicht aus Leca-Ton am Boden hilft, Staunässe zu vermeiden – so bekommen Deine Pflanzen keine „nassen Füße“.

3. Der Standort entscheidet
Wo Dein Kasten hängt, bestimmt die Pflanzenauswahl:

Schattiger Balkon: Hier fühlen sich Knollenbegonien, Efeu, Schneeflockenblumen und Fuchsien wohl. Für alle, die es romantisch mögen, sind gefüllte Zauberglöckchen ein echtes Highlight.

Sonniger Balkon: Petunien und Geranien bringen das Flair bayerischer Bauernhäuser auf Deinen Balkon. Neue Sorten wie Lavender Blush oder Circus Sky sind besonders blühfreudig, regenfest und widerstandsfähig. Auch Husarenknöpfchen, Bornholm-Margeriten und Zauberglöckchen sind echte Sonnenanbeter.

Ein besonderer Tipp für sonnige Plätze ist der Duftsteinrich Snow Princess – er verströmt einen herrlichen Honigduft. Auch Verbenen (auch bekannt als Eisenkraut) lieben die Sonne und begeistern mit ihren kräftigen Farben in Rot, Blau und Weiß. Sie lassen sich wunderbar mit anderen Sommerblumen kombinieren. Die Geraniensorte Caliente ist halbhängend und überzeugt mit besonders leuchtenden Blüten.

4. Pflegeleicht mit ein bisschen Aufmerksamkeit
Schenke Deinen Pflanzen regelmäßig ein wenig Pflege: Entferne Verblühtes, schneide lange Triebe zurück – das regt die Blütenbildung an. Mit einem Langzeitdünger versorgst Du Deine Pflanzen über viele Wochen mit den wichtigsten Nährstoffen.

5. Dein Balkon als Wohlfühloase
Blühende Balkonkästen sind nicht nur ein echter Hingucker – sie verschönern Deinen Wohnbereich, schaffen eine entspannte Atmosphäre und holen ein Stück Natur zurück in die Stadt. Gärtnern auf dem Balkon kann richtig Spaß machen – vor allem, wenn man das Wachsen und Blühen täglich beobachten kann.

Viel Freude beim Pflanzen und Genießen wünscht Dir
Dein Gartencenter Rostock Team