Mit leuchtenden Farben in den Herbst
Es ist wieder soweit! Alljährlich im Spätsommer verlocken die duftenden Chrysanthemen mit ihrem strahlenden Blütenmeer in bunten Farben dazu, herbstliche Schalen und Balkonkästen zu gestalten oder Beete zu schmücken. Die vielblütige Pracht von Topf-Chrysanthemen – ob als riesige Büsche, Stämmchen oder üppige Kaskaden – lässt Euch über Wochen hinweg den kommenden Winter vergessen!
Neben knallig-bunten Farben leuchten sie auch verführerisch in dunklem Bordeauxrot, elegantem Weiß oder in hellen und dunklen Violetttönen.
Ursprünglich stammen Chrysanthemen aus China. Im späten 18. Jahrhundert kamen sie nach Frankreich und verbreiteten sich im 19. Jahrhundert als beliebte Zierpflanzen in ganz Europa. Besonders geschätzt werden ihre späte Blütezeit und die Vielzahl an Blütenformen und -farben, die vor allem von Züchtern aus England, Frankreich und Deutschland hervorgebracht wurden.
So vielfältig wie die Pflanze, so vielfältig sind auch ihre Einsatzmöglichkeiten – ob als dekorative Zimmerpflanze, für die Grabbepflanzung oder für Kübel- und Balkonarrangements. Eurer Fantasie sind bei der Gestaltung keine Grenzen gesetzt.
In dieser Gartenschule möchten wir Euch einige Pflanzvorschläge für die herbstliche Terrasse geben:
Kombiniert Eure Kübelbepflanzungen! Chrysanthemen lassen sich hervorragend mit Gräsern, Purpurglöckchen (Heuchera) oder Engelsgesicht (Angelonia) kombinieren. Wer es schon herbstlicher mag, kann auch Heidepflanzen dazusetzen. Durch die große Farbvielfalt der Chrysanthemen könnt Ihr sie für nahezu jede Farbkombination nutzen. Besonders im Trend: Ton-in-Ton-Kombinationen in Gelb- und Orangetönen – sie harmonieren wunderbar mit den aktuellen Gefäßen in Rostoptik.
Mit natürlicher Gestaltung liegt Ihr voll im Trend. Rattankörbe bieten dafür eine ideale Grundlage. Kombiniert mit kleinen Ästen oder Zweigen unterstreicht Ihr den natürlichen Look. Wenn Ihr mögt, könnt Ihr die Gefäße zusätzlich mit Rinde abdecken.
Verwendet beim Bepflanzen Eurer Herbstkübel nicht die Erde, in der bereits Eure Sommerblumen standen – sie enthält nicht mehr genügend Nährstoffe für die neue Bepflanzung. Wir empfehlen Euch hochwertige Erde aus dem Fachhandel.
Damit Chrysanthemen und andere Herbstblüher trotz bereits kühler Nächte gut wachsen, setzt die Pflanzen von vornherein etwas enger, als Ihr es bei Sommerbepflanzungen tut.
Chrysanthemen sind pflegeleichte Herbstschönheiten. Entfernt regelmäßig Verblühtes, damit sich die neuen Knospen gut entfalten können. Gedüngt wird einmal wöchentlich mit einem guten Beet- und Balkonpflanzendünger.
Viel Spaß wünscht
Euer Gartencenter Rostock Team