Nektarreich – für Deinen insektenfreundlichen Balkon

Nektarreich – für Deinen insektenfreundlichen Balkon

Nachhaltigkeit hält längst Einzug auf unsere Balkone und Terrassen.
Denn immer mehr Insekten fühlen sich isoliert – in dicht bebauten Städten fehlt ihnen der nächste reich gedeckte Tisch. Aber auch im ländlichen Raum wird die zunehmende Flächenversiegelung zum Problem für Flora und Fauna.

Schon ein Balkon mit einjährigen Pflanzen, der nicht nur schön aussieht und bis in den Herbst hinein blüht, kann ein wertvoller Lebensraum für Insekten sein.
Solche kleinen, blühenden Oasen nennt man „Trittsteine“. Wie weit diese Trittsteine voneinander entfernt sein dürfen, ist ganz unterschiedlich – oft genügen weniger als 100 Meter. Hol doch am besten gleich Deine Nachbarn mit ins Boot!

Heute zeigen wir Dir verschiedene Pflanzenbeispiele und Gestaltungsmöglichkeiten:

Tabakpflanze (Nicotiana x sanderae)
Ein echter Klassiker unter den Balkonpflanzen – meist in Weiß oder Rot erhältlich. Sie liebt die Sonne und blüht auch im Beet bis in den Herbst hinein. Vor allem Schmetterlinge freuen sich über diese dankbare Nahrungsquelle.

Vanilleblume (Heliotropium arborescens)
Ein altbewährter Liebling mit ähnlichen Lichtansprüchen wie die Tabakpflanze. Sie kann bis zu 40–50 cm hoch werden. Ihre dunkelblauen Blütendolden bringen Tiefe in Deinen Kübel oder Balkonkasten und lassen sich wunderbar kombinieren. Bienen lieben ihren Duft!

Dahlien
Ein sommerlicher Blickfang! Achte darauf, ungefüllte Sorten zu wählen – sie sind bei Insekten besonders beliebt. Durch ihre vielen nachwachsenden Blüten sind sie nicht nur ein Festmahl für Bestäuber, sondern auch ein Genuss fürs Auge.

Strauchbasilikum (Ocimum kilimandscharicum x basilicum)
Diese wärmeliebende Pflanze braucht einen sonnigen Platz. Ihre weißen oder lilafarbenen Blüten blühen bis in den Herbst und ziehen viele Insekten magisch an. Außerdem kannst Du die aromatischen Blätter wunderbar in der Küche verwenden.

Tipp: Kombiniere auch verschiedene Kräuter wie Thymian oder Ysop – ihre Blütenpollen sind bei Insekten heiß begehrt!

Weißblühender Zweizahn (Bidens ferulifolia)
Schon fast eine kleine Rarität, aber im Fachhandel erhältlich. Von allen Bidens-Sorten zieht diese Variante die meisten Bienen an. Durch ihren rankenden Wuchs ist sie ein toller Begleiter für viele Balkonpflanzen. Die Blüten sind regenfest und blühen zuverlässig bis in den Herbst.

Mit diesen Pflanzen kannst Du ganz einfach tolle Kombinationen für Deinen insektenfreundlichen Balkon umsetzen.
Und besonders spannend wird es, wenn Du im Laufe des Sommers immer wieder neue Insekten entdeckst – je nach Blühstadium Deiner Pflanzen.

Und schon ist er da: Ein neuer Trittstein für unsere Natur – auf Deinem Balkon!