Phlox - Die farbenprächtige Seele des Sommergartens

Phlox - Die farbenprächtige Seele des Sommergartens

„Ein Garten ohne Phlox ist kein Garten.“ – Mit diesen Worten brachte der berühmte deutsche Botaniker Karl Foerster seine Wertschätzung für die farbenfrohe Staude auf den Punkt. Und tatsächlich: Der Phlox, auch Flammenblume genannt, gehört mit seiner riesigen Farbvielfalt, seinem betörenden Duft und der langen Blütezeit zu den beliebtesten Sommerblumen in heimischen Gärten.

Vielfalt für jede Gartenecke
Phlox ist nicht gleich Phlox – die Gattung bietet Euch eine erstaunliche Bandbreite an Arten und Sorten. Der Hohe Stauden-Phlox (Phlox paniculata) ist der Klassiker für sonnige Beete und begeistert mit prächtigen, oft duftenden Blütendolden.
Niedrig wachsende Arten wie der Polster-Phlox (Phlox subulata) sind hingegen ideale Bodendecker für Steingärten oder Beetränder und blühen bereits im Frühjahr in sattem Pink, Weiß oder Blau.

Standort und Pflege
Phlox liebt sonnige bis halbschattige Standorte mit nährstoffreichem, gut durchlässigem Boden. Achtet auf eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit, besonders während der Blütezeit – Staunässe solltet Ihr aber vermeiden. Eine regelmäßige Düngung im Frühjahr und nach der ersten Blüte (wir empfehlen Euch Oscorna Animalin) fördert eine üppige Nachblüte. Wenn Ihr verblühte Stängel zurückschneidet, verlängert Ihr zusätzlich die Blühdauer.
Damit der Phlox gesund bleibt, ist ein luftiger Standort entscheidend.

Starke Partner im Beet
Phlox lässt sich wunderbar mit anderen klassischen Beetstauden kombinieren. Besonders harmonisch wirkt er neben:

Rittersporn – für eine majestätische Blütenkulisse

Taglilien – als elegante Begleiter mit ähnlicher Blütezeit

Astern – verlängern die Farbwirkung des Beetes bis in den Herbst

Ziergräsern – lockern die Pflanzung auf und sorgen für natürliche Bewegung

Ob als farbintensiver Blickfang im Beet, als duftender Schnittblumenlieferant oder als flächiger Blütenteppich – Phlox bringt den Sommer mit all seinen Facetten in Euren Garten. Mit etwas Pflege und dem richtigen Standort wird diese Staude über viele Jahre zum Herzstück Eures Blütenparadieses.