Thymian – Würze, Blütentraum und lebendiger Teppich für Deinen Garten

Thymian – Würze, Blütentraum und lebendiger Teppich für Deinen Garten

Thymian – ein echtes Multitalent für Euren Garten!
Ob als aromatisches Küchenkraut, blühfreudiger Insektenmagnet oder pflegeleichter Bodendecker – Thymian verschönert Eure Kräuterbeete, Steingärten, Wegränder oder Mauerkronen im Handumdrehen. Und das Beste: Viele Sorten sind winterhart, schnittverträglich und vor allem trockentolerant – ideal für naturnahe Gärten und insektenfreundliche Oasen!

Thymian als Bodendecker – pflegeleicht, trittfest und bienenfreundlich

Im Ziergarten kann Thymian eine besonders charmante Rolle übernehmen – als niedriger, robuster Bodendecker. Die polsterbildenden Sorten breiten sich flach aus, sind super pflegeleicht und verwandeln kahle Ecken in lebendige Duftteppiche. Perfekt auch zwischen Trittplatten! Diese Sorten können wir Euch besonders empfehlen:

🌿 Feld-Thymian „Coccineus“ (Thymus serpyllum)
Ein echter Klassiker unter den Bodendeckern! „Coccineus“ begeistert mit leuchtend scharlachroten Blüten, würzigem Duft und einem flachen, teppichartigen Wuchs. Bienen und Hummeln lieben ihn – ein fröhliches Summen ist garantiert! Ideal für sonnige Standorte auf magerem Boden, trittfest zwischen Steinen und zuverlässig wachsend.

🌿 Zitronen-Thymian „Rasta“ (Thymus citriodorus)
Ein echter Hingucker – „Rasta“ überrascht mit intensivem Zitronenduft und filigranem, gelbgrünem Laub. Dazu rosa Blüten, die nicht nur schön aussehen, sondern auch Bienen anziehen. Diese Sorte eignet sich prima für sonnige Plätze und ist auch in der Küche ein Highlight.

🌿 Zwerg-Thymian „Minor“ (Thymus praecox)
Klein, aber oho! „Minor“ ist ideal für kleinere Flächen oder Töpfe und wächst besonders kompakt und trittfest. Im Sommer locken die zarten rosa Blüten zahlreiche Wildbienen an – perfekt für Steingärten oder als Fugenbegrünung.

🌿 Rundblättriger Thymian „Purpurteppich“ (Thymus praecox)
Wie der Name schon verrät, bildet diese Sorte einen dichten, farbintensiven Blütenteppich in purpurrosa Tönen. Die rundlichen Blätter harmonieren toll mit Natursteinen und machen „Purpurteppich“ zu einem wertvollen Beitrag für die Artenvielfalt im Garten.

Thymian im Kräuterbeet – aromatisch, vielseitig & pflegeleicht

Auch im Kräuterbeet spielt Thymian seine Stärken voll aus – mit intensiven Aromen und tollen Blüten. Die Bio-Thymian-Sorten von Labio sind nicht nur besonders lecker, sondern auch ein echter Magnet für Bienen.

🍊 Orangenthymian von Labio
Ein Geheimtipp für die Kräuterküche: Der klassische Thymiangeschmack trifft hier auf eine fruchtige Orangennote – perfekt für Tee, Desserts oder Wildgerichte. Die zartrosa Blüten blühen von Juni bis August und erfreuen nicht nur Euch, sondern auch die Insektenwelt.

🍕 Pizza-Thymian von Labio
Der Name ist Programm! Dieser Thymian ist ideal für mediterrane Gerichte wie Pasta, Tomatensaucen oder natürlich Pizza. Auch im Topf auf dem Balkon ein Dauerblüher, der von Bienen geliebt wird.

🌿 Kaskaden-Thymian von Labio
Mit seinem hängenden Wuchs eignet sich diese Sorte wunderbar für Hochbeete, Töpfe oder Mauerränder. Die feinen Triebe sind nicht nur dekorativ, sondern auch wunderbar aromatisch – und mit seiner Blühfreude ist er ein echter Bienenfreund.

Ihr habt Lust auf mehr Thymian-Vielfalt?
Dann sprecht uns gerne an – wir beraten Euch mit Freude zu den passenden Sorten für Euren Garten!