Flowerpower zum Muttertag

Flowerpower zum Muttertag

Der Muttertag, wie wir ihn heute kennen, geht auf Julia Ward Howe zurück. Sie war eine bekannte Vertreterin der Frauenbewegung und versuchte schon 1872, den amerikanischen Müttern einen besonderen Tag zu widmen, an dem sie für all ihre Mühen geehrt werden sollten. 1914 wurde der Muttertag in den USA schließlich offiziell anerkannt.

Am zweiten Sonntag im Mai feiern wir die Liebe und die Leistungen unserer Mütter.

Statt eines klassischen Blumenstraußes: Wie wäre es, wenn du deiner Mama diesmal eine wunderschön bepflanzte Schale schenkst – etwas, das ihr lange Freude macht? Bepflanzte Rattan- oder Weidenkörbchen kannst du ganz leicht selbst gestalten.

Bei der Gestaltung gilt: Erlaubt ist, was deiner Mama gefällt!

Besonders hilfreich ist es, wenn du ihre Lieblingsfarbe kennst. Überleg dir, ob du Farben verwenden möchtest, die im Farbkreis nebeneinanderliegen oder sich kontrastreich ergänzen.

Klassische Rosatöne – zum Beispiel mit Petunien oder Margeriten – lassen sich super mit Pastelltönen kombinieren. Auch Beigetöne passen toll dazu. Ein kleiner Zweig oder, wenn du magst, eine hübsche Schleife bringt zusätzlich Spannung in dein Arrangement.

Natürlich kannst du dich auch an knalligeren Farbkombinationen versuchen – dank vieler neuer Pflanzensorten ist fast alles möglich. Zum Beispiel lässt sich das filigrane „Spanische Gänseblümchen“ wunderbar mit pink- oder rosafarbenen Margeriten kombinieren. Eine farblich passende Verbene in zartem Blau macht das Ganze perfekt.

Dekorieren kannst du mit allem, was dir gefällt – und was du gerade zur Hand hast: Zweige, Wäscheklammern oder kleine Dekoherzen setzen persönliche Akzente. Ein hübscher Dekostecker oder ein Stein mit einer netten Botschaft verleiht deinem Muttertagsgeschenk den letzten Schliff.

Wenn dir die bepflanzte Schale allein zu schlicht erscheint, ergänze sie doch mit einer kleinen Schachtel Pralinen oder einem Gutschein fürs Lieblingscafé oder Gartencenter.

Alles Liebe zum Muttertag an alle Mamas!