Was kann ich im Sommer noch aussäen?

Was kann ich im Sommer noch aussäen?

Wenige Wochen nach dem Start der Gartensaison darf sich der Gemüsegärtner meist schon über eine satte Ernte freuen. Mit nur vier Wochen Wachstumszeit machen die schnellwachsenden Radieschen traditionell das Rennen um die erste reife Kultur der neuen Saison. Kurz darauf folgen Spinat und Salat, auch Kohlrabi wächst so zügig, dass bald schon einige Reihen im Beet freigelegt sind. Doch was tun mit dem freigewordenen Platz?

Es ist empfehlenswert, neue Gemüsesaat in die freien Reihen auszubringen. So holst du das Maximum aus deinem Hochbeet oder Garten heraus. Viele Gemüsesorten wachsen so schnell, dass sie auch jetzt noch problemlos ausgesät werden können.

Die warmen Temperaturen laden geradezu dazu ein, mit einer prallen Farbenpracht sowie köstlichen Gemüse-, Blumen- und Kräutersorten zu experimentieren.

Einige Beispiele für eine Sommeraussaat:

Radieschen 'Topsi' – eine attraktive, große und leuchtend rote Sorte. Bis August kann dieses tolle Radieschen ausgesät werden, geerntet wird bis in den Oktober.

Feldsalat 'Elan' – eine bewährte, frostfeste Sorte, die vom Herbst über den Winter bis ins Frühjahr geerntet werden kann. Sie wächst schnell und niedrig, ist äußerst widerstandsfähig gegen Falschen Mehltau und überzeugt mit ihren dunkelgrünen, länglichen, nussig schmeckenden Blättern. Die Aussaat ist im August und September im Freiland oder im Balkonkasten möglich.

Spinat – kann bis in den Oktober ausgesät werden. Eine sonnige bis halbschattige Lage sorgt für eine sichere Anzucht. Wird spät gesät, überwintert der Spinat im Beet und ist ab April erntereif. Bei Frühjahrsaussaat ist er im Mai und Juni erntebereit.

Winterheckenzwiebel 'Freddy' – eine mehrjährige, winterharte Sorte, die über viele Jahre Freude macht. Sie bleibt dauerhaft am selben Standort und bildet röhrenförmiges, grünes Laub, das wie Schnittlauch schmeckt. 'Freddy' kann im Frühjahr (April) sowie im Herbst (Juni bis Oktober) ausgesät werden. Je nach Aussaatzeit liegt die Ernte entweder zwischen Juni und Oktober oder ab April im Folgejahr.

Grünes Basilikum – ein wärmeliebendes Kraut, das bei den aktuellen Temperaturen hervorragend keimt. Schon nach wenigen Wochen können die ersten Blätter geerntet werden.

Wichtig bei der Sommeraussaat:
Achte darauf, die Samen und später die Jungpflanzen regelmäßig zu gießen, damit die Erde nicht austrocknet. Gerade im Sommer vertrocknen kleine Pflanzen leider schneller, als man reagieren kann.

Gieße früh morgens und abends, nicht in der Mittagshitze – dann verdunstet das Wasser zu schnell.

Gieße immer direkt die Erde, nicht über die Blätter.

Achte darauf, dass die Samen beim Gießen nicht weggeschwemmt werden.

Verwende lauwarmes Wasser statt kaltem.

Viel Spaß beim Ausprobieren!
Ihr Gartencenter Rostock Team